Lippen aufspritzen ab 0,5 ml Hyaluron. Ohne Ausfallzeit von unseren Ärzten durchführen lassen. Pralle Ober- und Unterlippe dank Hyaluronsäure.
Volle, schön geformte Lippen standen schon immer für Schönheit und Sinnlichkeit. Sie werden als begehrenswert angesehen und verleihen Deinem Gesicht Jugend und Frische. Doch im Laufe der Zeit verliert auch die Lippenhaut an Spannkraft und Volumen.
Dank Prominenten und Social Media haben voluminöse Lippen einen wahren Boom erlebt. Der Wunsch nach volleren, schön geformten Lippen führt viele Patienten in unsere Praxen. Doch was genau steckt hinter diesem Trend und wie sicher ist es, Hyaluronsäure als Filler zu verwenden? Die Beliebtheit liegt nicht nur am schönen Aussehen, sondern auch an der sicheren und natürlichen Qualität der Stoffe.
Wenn du schmale Lippen hast und überlegst, deine Ober- und Unterlippe aufspritzen zu lassen, ist es wichtig, sich gut zu informieren. Vor der Behandlung solltest du dir unbedingt Vorher-Nachher-Bilder anschauen, um eine Vorstellung vom möglichen Ergebnis zu bekommen.
Beim Lippen aufspritzen werden in der Regel 0,5 bis 1 ml Hyaluron verwendet, um ein natürliches Volumen zu erzielen.
*Abgerechnet wird nach GOÄ
Wenn es um Lip Filler geht, hat Hyaluronsäure einige beachtliche Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl machen. Ein Hauptvorteil ist die Fähigkeit, die Lippen zu glätten und ihnen ein natürliches und geschmeidiges Aussehen zu verleihen. Niemand möchte Lippen, die unnatürlich wirken oder sich hart anfühlen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verbesserung der Feuchtigkeit. Hyaluronsäure zieht Wasser in die Haut und speichert es, was die Haut besser hydratisiert und voller aussehen lässt. Damit sehen die Lippen nicht nur voluminöser aus, sondern fühlen sich auch weicher und geschmeidiger an.
Der dritte entscheidende Vorteil ist die nicht-invasive Natur der Behandlung. Im Vergleich zu Operationen ist das Lippenaufspritzen mit Hyaluron viel weniger riskant, und es gibt keine lange Erholungszeit.
Außerdem kann die Hyaluronsäure leicht mit einem Enzym entfernt werden, falls das Ergebnis nicht gefällt. Dadurch bietet diese Methode eine sichere und effektive Mög
Viele kennen Hyaluronsäure aus Hautpflegeprodukten oder ästhetischen Behandlungen. Aber was ist Hyaluronsäure eigentlich? Diese natürliche Substanz kommt im Körper vor und ist wichtig für die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut.
Chemisch gesehen ist Hyaluronsäure ein Glycosaminoglykan, ein langkettiges Molekül, das große Mengen Wasser binden kann. Diese Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, macht Hyaluronsäure so wertvoll für die Hautpflege und kosmetische Behandlungen. Zudem ist sie von Natur aus im Bindegewebe vorhanden und sorgt dort auf natürliche Weise für Feuchtigkeit.
In der ästhetischen Medizin wird Hyaluronsäure eingesetzt, um Volumen zu geben, Falten zu glätten und die Lippen aufzufüllen. Da sie ein natürlicher Bestandteil des Körpers ist, wird sie gut vertragen und nach einiger Zeit abgebaut. Das macht sie zu einer sicheren Option für temporäre Korrekturen.
Das Aufspritzen der Lippen mit Hyaluronsäure ist einfach. Es ist jedoch wichtig, den Ablauf zu kennen, um gute Ergebnisse zu erzielen und Unsicherheiten zu vermeiden. Wir empfehlen eine Unterspritzung der Lippen erst ab dem 18. Lebensjahr.
Zunächst einmal steht ein ausführliches Beratungsgespräch an, bei dem du alle deine Fragen stellen kannst. Der behandelnde Arzt oder die Ärztin wird deine Lippen und Gesichtszüge begutachten. Danach bestimmt er, welche Menge und welches Produkt am besten geeignet sind. Individualität ist hier der Schlüssel, da jeder Mensch einzigartige Ansprüche und Vorstellungen hat.
Am Tag der Behandlung selbst beginnt man meist mit der Reinigung und Desinfektion des Behandlungsbereichs. In einigen Fällen wird eine betäubende Creme oder gar ein lokales Betäubungsmittel angewendet, um den Komfort zu erhöhen. Dann erfolgt die eigentliche Injektion der Hyaluronsäure. Das erfolgt durch mehrere kleine Stiche, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen und das gewünschte Volumen zu erzielen.
Nachdem die Injektionen abgeschlossen sind, können geringfügige Rötungen oder Schwellungen auftreten. Diese sind meist nur vorübergehend und klingen in den folgenden Stunden bis Tagen ab. Wir geben dir genaue Hinweise zur Nachsorge, um die besten Ergebnisse zu gewährleisten.
Alles in allem ist der Ablauf recht einfach und dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde. Individuelle Beratung, sorgfältige Durchführung und passende Nachsorge stellen sicher, dass das Ergebnis natürlich und zufriedenstellend ist.
* Abgerechnet wird nach GOÄ
Bei der Lippenvergrößerung mit Hyaluron gibt es mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Es ist wichtig, diese zu kennen. So kannst du besser entscheiden und mögliche Komplikationen vermeiden.
Zu den häufigsten kurzfristigen Nebenwirkungen zählen Rötungen, Schwellungen und kleine Blutergüsse an den Einstichstellen. Diese Symptome sind üblich und klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab. Kühlen kann hier helfen, die Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Auch wenn seltener, können auch ernstere Risiken auftreten, wie zum Beispiel Infektionen oder allergische Reaktionen auf die Hyaluronsäure. Ein weiteres seltenes Risiko ist die Bildung kleiner Knoten oder Unebenheiten unter der Haut. Diese lassen sich meist durch leichtes Massieren glätten.
Um die Risiken zu minimieren, sollte die Behandlung unbedingt von einem erfahrenen und qualifizierten Arzt durchgeführt werden. Unser Ärzte bei Aesthetiqua sind spezialisiert auf Behandlungen mit Hyaluronsäure. Auch die richtige Pflege der Lippen nach der Behandlung spielt eine wichtige Rolle bei der Minimierung von Komplikationen. Erfahre in diesem Bericht mehr über die Langzeitfolgen von Hyaluronsäurebehandlungen.
Viele Menschen, die über eine Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure nachdenken, fragen sich, wie lange die Ergebnisse halten. Wie lange bleiben die Lippen voll und prächtig, und wann ist eine Nachbehandlung notwendig?
Die Ergebnisse des Hyaluron Lippenaufspritzens sind praktisch sofort sichtbar. Schon direkt nach der Behandlung wirst du feststellen, dass deine Lippen voluminöser, definierter und insgesamt attraktiver aussehen. Diese unmittelbare Wirkung ist einer der Gründe, warum Lippenvergrößerungen mit Hyaluronsäure so beliebt sind.
Die Haltbarkeit der Ergebnisse kann unterschiedlich sein. Sie hängt von der Menge der verwendeten Hyaluronsäure, dem Stoffwechsel und dem Lebensstil der Person ab. Generell kann gesagt werden, dass die Ergebnisse zwischen drei und sechs Monaten anhalten. Danach baut der Körper die Hyaluronsäure allmählich ab, und das alte Lippenvolumen kehrt langsam zurück.
Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten oder anzupassen, empfiehlt es sich, regelmäßig Nachbehandlungen durchzuführen. Diese können oft in kürzeren Sitzungen erfolgen, da weniger Produkt benötigt wird, um das verlorene Volumen auszugleichen. Ein gut geplanter Nachbehandlungsplan verlängert die Haltbarkeit und sorgt dafür, dass deine Lippen stets gepflegt und attraktiv aussehen.
Die richtige Pflege nach der Behandlung ist entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen können, deine neuen Lippen optimal zu pflegen.
Unmittelbar nach der Behandlung solltest du kühlende Kompressen auf die Lippen auftragen. Dies hilft dabei Schwellungen und eventuelle Rötungen zu minimieren. Vermeide es, deine Lippen zu berühren oder zu massieren, es sei denn, dein Arzt empfiehlt es dir ausdrücklich. Auch solltest du in den ersten 24 Stunden auf Make-up und intensives Küssen verzichten.
In den Tagen nach der Behandlung ist es ratsam, heiße Getränke, Alkohol und intensive körperliche Anstrengung zu vermeiden. Diese Faktoren können die Schwellungen verstärken und den Heilungsprozess beeinflussen. Trinke stattdessen viel Wasser, um die Hydratation sicherzustellen und lade dich mit nährstoffreichen Lebensmitteln auf.
Langfristig solltest du die Sonneneinstrahlung reduzieren und immer einen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor nutzen. Das schützt deine Lippen vor UV-Strahlen und erhält die Hyaluronsäure länger. Regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Produkten bewahrt die Weichheit und das Volumen deiner Lippen. Durch diese Pflege maximierst du die Haltbarkeit und Qualität der Lippenvergrößerung und sicherst dir ein dauerhaft schönes Ergebnis.
Spezialist für Lippen aufspritzen
Unser Arzt Björn Frey hat jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Russian Lips. Durch die korrekte Anwendung wird die Hyaluronsäure in Position gebracht und das sorgt dafür, dass die charakteristische Herzform entsteht. Die Lippen werden insgesamt sofort prall wirken. Die endgültige Fülle werden sie drei Wochen nach der Behandlung erreichen.
Er legt großen Wert auf natürliche Ergebnisse die zur Anatomie des Patienten passen. Hyaluron ist natürlicher Bestandteil des Körpers und wird nach einiger Zeit vollständig abgebaut.
Russian Lips Technique
Chang mit Kim hat jahrelange Erfahrung in der ästhetischen Medizin. Er unterspritzt die neue Russian Lips Technik an den Standorte in Mannheim und Heidelberg. Bei seiner Behandlung liegt der Fokus darauf, dass die Lippen natürlich aussehen und das generelle Volumen der Lippe gesteigert wird.
Bei Aesthetiqua kommt nur hochwertiger Filler zum Einsatz. Eine Behandlung ist vor allem für die Patienten geeignet, die Wert auf natürliche Ergebnisse legen. Die Russian Lips Technik eignet sich für kleine und schmale Lippen.
Russian Lips & klassische Unterspritzung
Unsere Ärztin Alena Schwede bringt jahrelange Expertise in der ästhetischen Medizin mit. Am Standort Karlsruhe wendet sie die innovative Russian-Lips-Technik an. Ihr Fokus liegt darauf, die Lippen auf natürliche Weise zu betonen und das Volumen gezielt zu steigern.
Bei Aesthetiqua kommen nur hochwertige Filler zum Einsatz. Diese Behandlung ist besonders für Patientinnen und Patienten geeignet, die Wert auf natürliche Ergebnisse legen. Die Russian-Lips-Technik eignet sich optimal für kleine und schmale Lippen.
Eine Lippenaufspritzung beginnt mit einer präzisen Planung. Ziel ist es, die Lippen genau nach deinen Wünschen zu formen. Der Schlüssel zu einem natürlichen und ansprechenden Ergebnis liegt in der sorgfältigen Platzierung von Hyaluronsäure. Speziell wird an der Grenze zwischen dem Lippenrot und dem Lippenweiß injiziert.
Diese Technik erlaubt es, das Hyaluron exakt dort einzusetzen, wo es benötigt wird. So optimieren wir die Lippenform und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Durch diese gezielte Methode ist es möglich, die Lippen symmetrisch zu gestalten. Dabei betonen wir sowohl die Kontur als auch das Volumen individuell.
Deine Vorstellungen und Wünsche stehen im Mittelpunkt der Behandlung. Das Ziel ist, deine Lippen so zu verfeinern, dass sie deinem Idealbild entsprechen. Dabei achten wir darauf, dass das Ergebnis nicht unnatürlich wirkt. So erreichst du ein optimales Ergebnis, das deine natürliche Schönheit unterstreicht.
Denkst du darüber nach, deine Lippen aufspritzen zu lassen, um mehr Volumen oder schärfere Konturen zu erzielen? Dann solltest du dich unbedingt über die Kosten informieren. Diese hängen vor allem von der Menge der verwendeten Hyaluronsäure ab. In der Regel werden pro Behandlung 0,5 bis 1 Milliliter Hyaluronsäure eingesetzt.
Zur Orientierung: Der Preis pro Milliliter Hyaluronsäure liegt bei etwa 250 Euro. Die Gesamtkosten für deine Lippenaufspritzung können jedoch je nach benötigter Menge und deinen individuellen Wünschen variieren. Beachte, dass solche kosmetischen Eingriffe in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Diese gelten nämlich als rein ästhetische Behandlungen.
Bevor du dich für das Aufspritzen deiner Lippen entscheidest, wirst du umfassend von uns beraten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Haltbarkeit der Ergebnisse von deinem Körper abhängt. Jeder Mensch hat einen einzigartigen Stoffwechsel. Dieser beeinflusst, wie schnell Hyaluronsäure abgebaut wird. Wenn du eine längere Wirkung wünschst, empfehlen wir regelmäßige Folgebehandlungen.
Diese Folgebehandlungen helfen, die Form deiner Lippen zu bewahren. Sie wirken dem natürlichen Abbau der Hyaluronsäure entgegen. Eine regelmäßige Auffrischung sorgt dafür, dass deine Lippen voll und schön bleiben. Zudem ermöglicht sie dir, Anpassungen vorzunehmen, falls gewünscht.
Viele Menschen, die sich für eine Lippenvergrößerung interessieren, fragen sich, ob der Eingriff schmerzhaft ist. Generell lässt sich sagen, dass das Aufspritzen der Lippen in den meisten Fällen kaum Schmerzen verursacht. Die Lippen werden vor der Behandlung mit einer betäubenden Creme vorbereitet, was die Empfindlichkeit stark reduziert. Außerdem enthält die Hyaluronsäure ein Betäubungsmittel, das die Behandlung noch angenehmer macht.
Trotz dieser Maßnahmen kann es natürlich vorkommen, dass du Bedenken oder Fragen zur Schmerzhaftigkeit des Eingriffs hast. In solchen Fällen stehen dir unsere Ärzte gerne zur Verfügung.
Sie erklären dir genau, was während der Behandlung passiert und wie mögliche Unannehmlichkeiten minimiert werden. Unser Ziel ist es, die Behandlung so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Damit du dich auf das schöne Ergebnis freuen kannst.
Diese Maßnahmen unterstützen einen reibungslosen Ablauf und optimales Ergebnis der Lippenaufspritzung.
Die Entscheidung, deine Lippen mit Hyaluronsäure aufspritzen zu lassen, gilt als sicher.
Sie ist mit geringen Risiken verbunden. Dennoch gibt es, wie bei jedem kosmetischen Eingriff, potenzielle Nebenwirkungen. Über diese Risiken solltest du gut informiert sein.
Nach der Behandlung können leichte Schmerzen auftreten. Auch Rötungen oder Schwellungen sind nicht ungewöhnlich. Diese Symptome resultieren oft aus der Reaktion auf die Injektion. Zudem spielt die Reaktion deines Körpers auf das Hyaluron eine Rolle.
Manche Personen erleben auch Juckreiz oder ein Spannungsgefühl. Obwohl diese Nebenwirkungen meist mild sind und schnell abklingen, sind sie wichtige Aspekte zur Vorbereitung.
In seltenen Fällen treten allergische Reaktionen auf die Hyaluronsäure auf. Daher ist es entscheidend, eine vollständige Anamnese vor der Behandlung durchzuführen. So identifizierst du mögliche Risikofaktoren.
Langzeitfolgen bei einer Lippenunterspritzung sind selten. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und wird über die Zeit abgebaut. Dennoch ist die Wahl eines erfahrenen und qualifizierten Anbieters wichtig. So minimierst du Risiken und stellst sicher, dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Wenn du Bedenken hast oder Fragen zu den Risiken und Nebenwirkungen, kontaktiere unsere Ärzte von Aesthetiqua. In einem persönlichen Beratungsgespräch geben sie dir detaillierte Informationen. Sie helfen dir, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen