Hylase löst unerwünschte Ergebnisse von Hyaluronbehandlungen sofort wieder auf. Besonders häufig verwendet wird es für die Korrektur von Lippen, wenn sich Knötchen gebildet haben.
Die ästhetische Medizin hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, insbesondere im Bereich der Filler-Behandlungen mit Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure ist eine Substanz aus langen Zuckermolekülketten, die effektiv Wasser speichern und Volumen erzeugen. Das Enzym Hylase spaltet diese Ketten durch enzymatische Reaktionen auf, wodurch die Moleküle instabil werden und vom Körper leichter abgebaut werden können.
Trotz der hohe Nachfrage und der positiven Ergebnisse, die Hyaluroninjektionen erzielen, erfordern bestimmte Situationen gelegentlich eine Korrektur mit Hylase.
Besonders häufig wird Hylase für die Korrektur von Lippen verwendet wenn bspw. zu viel Volumen vorhanden ist oder sich Knötchen bilden.
*Abgerechnet wird nach GOÄ
Hylase, auch bekannt als Hyaluronidase, ist ein körpereigenes Enzym, das für den Abbau von Hyaluronsäure verantwortlich ist. Es wird häufig in der ästhetischen Medizin eingesetzt, um Filler aufzulösen. Man verabreicht diesen Wirkstoff in der Regel als Injektion und dosiert ihn in verschiedenen Konzentrationen. Hylase wirkt, indem es die chemische Struktur der Hyaluronsäure spaltet, was zu einer schnelleren Resorption des Fillers im Gewebe führt.
Die Hylase-Behandlung erfolgt in der Regel durch eine gezielte Injektion des Enzyms in die Bereiche, in denen der Filler problematisch ist. Sobald man Hylase injiziert, setzt der Abbau der Hyaluronsäure sofort ein, sodass der Körper die Substanz innerhalb weniger Tage absorbiert. In den meisten Fällen sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, da Hylase die Hyaluronsäure effektiv auflöst und die behandelte Stelle wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Die Behandlung mit Hylase ist eine bewährte Methode, um unerwünschte Effekte wie Schwellungen oder ungleichmäßige Ergebnisse zu korrigieren.
Die Anwendung ist in verschiedenen Situationen sinnvoll. Häufig wird sie eingesetzt, wenn die Ergebnisse einer Hyaluronsäure-Behandlung nicht den Erwartungen entsprechen oder wenn unerwünschte Effekte auftreten, wie zum Beispiel:
Die Wirkung ist bemerkenswert schnell. In der Regel können Patienten innerhalb von wenigen Stunden nach der Injektion eine Verbesserung der behandelten Bereiche feststellen. Der Abbau der Hyaluronsäure beginnt sofort, und in den meisten Fällen sind signifikante Veränderungen bereits innerhalb von 24 bis 48 Stunden sichtbar. Diese schnelle Reaktionszeit ist ein entscheidender Vorteil der Behandlung, insbesondere wenn schnelle Ergebnisse erforderlich sind.
Hyaluronidase wird in verschiedenen Bereichen der ästhetischen Medizin eingesetzt, insbesondere dort, wo Hyaluronsäure-Filler gespritzt wurden. Dazu gehören die
Die Anwendung von Hyaluronidase korrigiert unerwünschte Ergebnisse, die durch ungleichmäßige Fillerverteilung oder übermäßige Injektionen entstehen. Sehr häufig behandeln wir Patienten, die eine übermäßige Unterspritzung der Lippen beklagen. Diese Flexibilität macht Hylase zu einem wertvollen Werkzeug in der ästhetischen Chirurgie.
Ab 150 €/ ml* (Der endgültige Preis richtet sich nach der benötigten Menge)
* Abgerechnet wird nach GOÄ
Obwohl die Behandlung in der Regel als sicher gilt, können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Diese Reaktionen sind jedoch äußerst selten, da Hyaluronidase ein körpereigenes Enzym ist. Dennoch sollten Patienten vor der Behandlung mit einem unserer erfahrenen Ärzte über mögliche Allergien sprechen, um das Risiko von unerwünschten Ergebnissen zu minimieren.
In den meisten Fällen ist eine Hylase-Behandlung gut verträglich und führt zu keinen signifikanten Komplikationen.
Trotz der Sicherheit der Behandlung können einige unerwünschte Ergebnisse auftreten. Dazu gehören Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse an der Injektionsstelle. Ungleichmäßige Ergebnisse treten auf, wenn man die Hylase nicht gleichmäßig verteilt.
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.
Die empfohlene Dosis für die Injektion variiert je nach dem zu behandelnden Bereich und der Menge an Hyaluronsäure.
Man dosiert in der Regel zwischen 0,5 und 1,0 ml, passt die Menge jedoch an die individuellen Bedürfnisse des Patienten an
Unsere Ärzte werden die geeignete Dosis basierend auf der spezifischen Situation des Patienten und den gewünschten Ergebnissen bestimmen.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen für optimale Ergebnisse kann variieren. In vielen Fällen kann eine einzige Injektion von Hyaluronidase ausreichen, um die gewünschten Korrekturen an den vollen Lippen zu erzielen. In einigen Fällen erfordert man eine zusätzliche Sitzung, insbesondere wenn die ursprünglichen Hyaluronsäure-Filler in großen Mengen injiziert wurden. Dein behandelnder Arzt wird dich über die zu erwartende Anzahl der Sitzungen informieren und die Behandlung entsprechend planen.
Hylase Behandlung
Unser Arzt Björn Frey verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Hyalse-Behandlungen. Mit der gezielten Anwendung von Hyaluronidase wird überschüssige oder unerwünschte Hyaluronsäure effektiv abgebaut, wodurch ein harmonisches und natürliches Erscheinungsbild wiederhergestellt wird.
Die Behandlung ermöglicht präzise Korrekturen und trägt dazu bei, dass die natürliche Anatomie der Lippen oder des Gesichts optimal zur Geltung kommt. Hyaluron ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers, der sich nach einer bestimmten Zeit vollständig abbaut, wodurch die Sicherheit und Verträglichkeit der Behandlung gewährleistet sind.
Björn Frey legt besonderen Wert auf Ergebnisse, die zur individuellen Anatomie und den persönlichen Wünschen der Patientinnen und Patienten passen.
Lippen auflösen mit Hyalse
Chang mit Kim verfügt über jahrelange Erfahrung in der ästhetischen Medizin und bietet an den Standorten in Mannheim und Heidelberg professionelle Hylase-Behandlungen an. Mit präzisem Einsatz von Hyaluronidase wird überschüssige oder unerwünschte Hyaluronsäure gezielt abgebaut, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.
Bei Aesthetiqua kommt ausschließlich hochwertige Hyaluronidase zum Einsatz. Diese Behandlung eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten, die eine Korrektur oder Anpassung ihrer bisherigen Hyaluron-Behandlung wünschen. Die Hylase-Behandlung ermöglicht es, ungewollte Fülle zu reduzieren und die natürliche Anatomie der Lippen oder des Gesichts wiederherzustellen.
Russian Lips & klassische Unterspritzung
Unsere Ärztin Alena Schwede verfügt über langjährige Expertise in der ästhetischen Medizin. Am Standort Karlsruhe bietet sie professionelle Hylase-Behandlungen an, um unerwünschte Hyaluronsäure gezielt abzubauen und ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen.
Bei Aesthetiqua kommt ausschließlich hochwertige Hyaluronidase zum Einsatz. Diese Behandlung ist ideal für Patientinnen und Patienten, die bestehende Hyaluron-Behandlungen korrigieren oder optimieren möchten. Die Hylase-Behandlung ermöglicht es, überschüssige Fülle zu reduzieren und die natürliche Anatomie von Lippen oder Gesicht wieder hervorzuheben.
Hylase löst Hyaluronsäure auf, die bei kosmetischen Eingriffen wie der Unterspritzung von Füllern zum Einsatz kommt. Dadurch kann man den Filler bei Bedarf schnell entfernen. Oft setzt man Hylase ein, um unerwünschte Ergebnisse von Fillerbehandlungen zu korrigieren.
Hylase wirkt in der Regel unmittelbar nach der Behandlung. Die Ergebnisse sind oft sofort sichtbar, da die Hyaluronsäure schnell abgebaut wird, was eine sofortige Korrektur ermöglicht.
Die Kosten einer Hylase-Behandlung sind abhängig von der Menge an Hylase, die benötigt wird.
Die Behandlung kostet 150 Euro / ml.
Die Anwendung von Hylase ist auch in Notfällen möglich, wenn beispielsweise eine Hyaluronbehandlung unerwartete Ergebnisse zeigt.
In solchen Fällen solltest du dich unverzüglich bei einem unserer Ärzte melden.
Wir empfehlen, das behandelte Areal in den ersten Tagen möglichst nicht zu berühren und auf Make-up zu verzichten. Zudem solltest Du intensives körperliches Training, Saunabesuche und Solariumnutzung bis zur vollständigen Abheilung meiden.
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, das behandelte Areal in den nächsten 48 Stunden zusätzlich zu massieren, um die Wirkung zu optimieren. Dies wird individuell im Rahmen der Beratung und Behandlung mit Dir abgestimmt.
Bitte vermeide während der ersten 48 Stunden eine Kühlung, da dies die Wirkung der Hylase beeinträchtigen könnte.
Zwischen zwei Sitzungen benötigt Dein Körper Zeit, um die natürliche Hyaluronsäure im behandelten Bereich wieder aufzubauen. Daher empfehlen wir, einen Abstand von mindestens 10–14 Tagen bis zum nächsten Termin einzuhalten.
Planst Du nach der Hylase-Behandlung weitere oder erneute Hyaluron-Unterspritzungen im gleichen Bereich, solltest Du je nach Behandlungsziel mindestens 4–6 Wochen warten. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, könnte die eingebrachte Hyaluronsäure im durch die Hylase gelockerten Gewebe nicht ausreichend Halt finden, was zu einem unzufriedenen Ergebnis führen kann.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen